Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
Danielle Zimmermann – wishful thinking
Neues aus der Boutique von Buntbehrens 2. Juli 2022 bis 30. Juli 2022
Erfahren Sie mehr »September 2022
Augenschein – Konrad Winter
25. September 2022 bis 03. November 2022
Erfahren Sie mehr »November 2022
FANTASY OF LIGHT – Gruppenausstellung mit Lichtkunst
Vom 19. November 2022 bis 12. Januar 2023
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Raumwunder – Gruppenausstellung
Vom 20. Januar 2023 bis 2. März 2023
Erfahren Sie mehr »März 2023
Abenteuer Wirklichkeit – Gruppenausstellung
10. März bis 13. April 2023 Realistische Malerei und Skulptur gehört ungebrochen und selbstverständlich zum Spektrum der zeitgenössischen Kunst heute. Interessant an dieser Momentaufnahme ist, dass die Darstellung der Wirklichkeit dabei wie selbstverständlich häufig ins Ungewöhnliche, ins Traumhafte oder Erträumte, ins Surreale „kippt“. Damit positioniert sich Kunst auf ihre Art und Weise gegen die Breitenkultur der Selfies, der mit Bildprogrammen und gestellten Posen verschönerten, manipulierten, interessant gemachten Realität. Indem Künstlerinnen und Künstler über die inhaltliche Arbeit am „Abenteuer Wirklichkeit“ zudem…
Erfahren Sie mehr »April 2023
exiThibition – MARCK
21. April bis 8. Juni 2023 Marck folgt nicht der traditionellen Videoästhetik, die geprägt ist von Videoinstallationen oder Beamerprojektionen in abgedunkelten Räumen, sondern er integriert das bewegte Videobild in dreidimensionale Skulpturen und Objekte. Für seine Arbeiten nimmt er Monitore auseinander und baut sie in Skulpturen ein. Er transformiert die zweidimensionale Fläche, auf der das bewegte Bild abgespielt wird, in die Dreidimensionalität und schafft so eine "Videoskulptur". Oft verschwimmt dabei die Grenze zwischen dem realen Objekt und der Aufnahme; beide gehen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Gefahr und Glück – Peter Anton und Jens Lorenzen
16. Juni bis 20. Juli 2023 Die Ausstellung Danger & Delight zeigt neue Arbeiten von Peter Anton und Jens Lorenzen zwischen Manie und Popkultur. Beide Künstler verbindet die Thematik sozialer Interaktion. Im kleinen Feld des Zwischenmenschlichen, des Schenkens und der süßen Erinnerung. Im großen Feld historischer und zeitgeschichtlicher Ereignisse des Menschen. Peter Antons delikate Kompositionen überlebensgroßer Pralinen, Donuts, Törtchen und sonstigen verbotenen, süßen Leckereien erinnern an glückliche Momente der Schlemmerei. An das soziale Ereignis des Herumgebens einer Pralinenschachtel, an das…
Erfahren Sie mehr »Juli 2023
Daniel & Geo Fuchs TOYGIANTS
29. Juli bis 14. September 2023 Sommerüberraschung: Die international renommierten KünstlerInnen Daniel (*1966) und Geo Fuchs (*1969) fotografieren und inszenieren in Ihren Werkgruppen immer wieder Sammlungen und Archive. In der Serie TOYGIANTS arbeiten Sie mit Figuren der Sammlung Selim Varol, die sich, ausgehend von ihrer Herkunft im Spielzeug, längst zu Sammelobjekten für Erwachsene entwickelt haben. Im offenen Schwebezustand zwischen Massenphänomen und Individualität legen die fotografierten TOYGIANTS offen, welche Vorbilder Sehnsüchte und Erfolgsmodelle weltweit Eingang in unser kollektives Gedächtnis gefunden haben.…
Erfahren Sie mehr »November 2023
pieces of paint · Felix Rehfeld
23. September bis 2. November 2023 Felix Rehfeld malt nicht nur mit Farbe, sein Thema ist zugleich die Farbe. In der ersten Einzelausstellung des Münchner Künstlers in Stuttgart zeigen wir u.a. neue Bergbilder und gemaltes Gold.
Erfahren Sie mehr »Künstlerpaare
Vom 10. November 2023 bis 11. Januar 2024 In unserer ersten Gruppenausstellung mit Künstlerpaaren werden verschiedene Positionen aus mehreren Jahrzehnten gezeigt: Angefangen mit Lichtkunst von molitor & kuzmin über experimentelle Fotografie von Conny und Christa Winter bis hin zu raumgreifenden Holzobjekten von Robert Steng kombiniert mit Malerei von Susa Reinhardt.
Erfahren Sie mehr »Januar 2024
Motor Art
Von Samstag 20. Januar bis Donnerstag 29. Februar 2024 Mit Daniel Cherbuin, Marck, Werner Eisele, René Staud, Ernst Groß, Conny J. Winter, Jan M. Petersen, Heiner Meyer, Chris Nägele, Danielle Zimmermann u. Jens Lorenzen Die Ausstellung MOTOR ART präsentiert eine Vielzahl an Positionen – Fotografie, Malerei und Bildhauerei. Zum Auftakt im neuen Jahr dreht sich alles rund um das Automobil und wie der Mensch es lebendig werden lässt. Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage am Freitag, den 19. Januar 2024…
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
art KARLSRUHE 2024
Von Donnerstag 22. Februar 2024 bis Sonntag 25. Februar 2024 Vom 22. Februar bis zum 25. Februar präsentieren wir eine Auswahl an Arbeiten auf der Kunstmesse art KARLSRUHE. Besuchen Sie uns auf unserem Stand F17 in der Halle 2 Die Öffnungszeiten: Do. - Sa. : 11:00 - 19:00 Uhr So. : 11:00 - 18:00 Uhr. Die Preview für VIPs und Presse findet am Mi, 21. Februar 2024 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!…
Erfahren Sie mehr »März 2024
SKULPTUREN
Gruppenausstellung Von Samstag, 9. März bis Donnerstag 11. April 2024 mit Jörg Bach, Stephan Marienfeld, Konrad Winter, Till Augustin, Ulrike Buhl und Veronika Dierauer In der Ausstellung SKULPTUREN präsentiert die Galerie von Braunbehrens ausgewählte Werkgruppen zeitgenössischer Bildhauer*innen. Eingefangen und festgezurrt. Die Bondage Werke von Stephan Marienfeld berichten von einer spielerischen Machtübernahme, einer Beherrschung anorganischen Rohmaterials. Die Illusion wird perfekt, wenn sich das Objekt, beginnt zu erweichen und auf unnatürliche Weiße nachgibt. Dieses Changieren zwischen Hart und Weich, erkennt man auch…
Erfahren Sie mehr »April 2024
WILLI SIBER
Von Freitag 19. April bis Donnerstag 20. Juni 2024 Durch das konkave Moment und durch das Konvexe entstehen immer wieder unterschiedliche Wahrnehmungsfelder und Raumspiegelungen, sodass man manchmal wirklich nicht weiß, ist es erhaben oder ist es vertieft?(...) Wie verhält sich eine Farbebene im Raum, wie verändert sie sich im Licht? Wie löst sich eine Festigkeit auf? - Willi Siber - Willi Sibers Arbeiten eröffnen dem Betrachter mehr. Mehr als zwei Dimensionen, mehr als eine Schicht Farbe, mehr als nur eine…
Erfahren Sie mehr »Juni 2024
Sommerüberraschung!
Von Samstag 15. Juni bis Donnerstag 18. Juli 2024 Auch in diesem Jahr hat die Galerie von Braunbehrens eine besondere Überraschungs- Austellung im Sommer. Weitere Informationen folgen in Kürze. SAVE THE DATE! Die Vernissage der Ausstellung findet statt am 14. Juni 2024.
Erfahren Sie mehr »Hommage an Markus Leuze
Sommerüberraschung! Von Freitag 28. Juni bis Donnerstag 18. Juli 2024 Markus Leuze, o.T., Acryl, fluoreszierend, Mischtechnik, Leinwand, 10 x 10 cm „Von Interesse ist ein Kunstwerk meiner Ansicht nach nur dann, wenn es ganz unmittelbar und direkt projiziert, was im tiefsten Inneren eines Menschen vor sich geht.“ - Jean Dubuffet - „Meine Sonnenbilder sind auch Poesiebilder, sind Freudenbilder. Damit möchte ich pure Lebensfreude weitergeben. Es sind Lobeshymnen an die Natur - ich danke und staune in Demut mit den Augen…
Erfahren Sie mehr »Juli 2024
Kunst in Stuttgart
Von Freitag 26.7.2024 bis Samstag 05.09.2024 Mit Christa Winter, Danielle Zimmermann, Hans Pfrommer, Holde Klis, Manuel Knapp, Markus Leuze, Chris Nägele, Richild Holt, Robert Steng, Stephan Köperl & Sylvia Winkler, Susa Reinhardt Von Malerei, über Fadenskulpturen und Lackstiftarbeiten, über Intermediales, bis hin zu Lichtobjekten und Wandillusionen aus Holz. Die Ausstellung Kunst in Stuttgart präsentiert einen Querschnitt an Arbeiten bedeutender zeitgenössischer Künstler*innen aus und um Stuttgart. Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage am Freitag, den 27. Juli 2024 ab 14:00 bis…
Erfahren Sie mehr »September 2024
Jürgen Paas – Colour Machine
Von Samstag 21. September bis Donnerstag 7. November "Da schwirren Kreise über die Wand, erzeugen rotierende Bewegungen im Auge des Betrachters, bemächtigen sich gar des Quadrates und breiten sich chaostheorethisch über die gesamte Wandfläche aus (...)" Martin Stather, Ordnung ist das halbe Leben - Anstelle eines Vorworts, Katalog: Jürgen Paas, Target & Jukebox, Kettler, 2018, S. 8 Sei es nun Farbe, Form, Material oder die Komposition. Alle Elemente der minimalistischen Arbeiten von Jürgen Paas, sind in sich geschlossen und…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2024
9. Roter Kunstsalon 2024 – Museum Villa Rot
Von Donnerstag, 17. Oktober - Sonntag, 20. Oktober 2024 Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da und mit ihm, natürlich auch der Rote Kunstsalon im Museum Villa Rot. Wir laden Sie ganz herzlich zum 9. Roten Kunstsalon ein. Der Salon zeigt auf 400qm Ausstellungsfläche, neue Arbeiten ausgewählter Galerien jeder Coleur. Wir freuen uns jedes Jahr darauf, im wunderschön gelegenen und fast schon familiären Ambiente unsere Kunstschätze präsentieren zu können. Öffnungszeiten: Do / 17. Okt / 15 – 21 h…
Erfahren Sie mehr »November 2024
Sami Lukkarinen & Wolfgang Kessler – Portraits
Von Freitag, 15. November bis Samstag, 16. Dezember 2024 Wolfgang Kessler, Königin (1); 2024, Öl auf Leinwand, 180 x 130 cm Sami Lukkarinen, Vincent, 2024, Öl auf Leinwand, 90 x 70 cm Das digitale Zeitalter formt unser Bild vom Menschen – gestochen scharf auf Smartphones, unscharf in verpixelten Profilbildern. Schon seit 2003 verwendet der finnische Maler Sami Lukkarinen den Pixel als Stilmittel, um Social-Media-Portraits fremder Menschen und Prominenter in pastose, malerische Farbraster zu übertragen. Seine Spachteltechnik verwandelt digitale Fundstücke des…
Erfahren Sie mehr »